Немецкий Язык Муниципальный этап задания и ответы 9-11 класс



Aufgabe 1. Lesen Sie den Text ein erstes Mal. Schreiben Sie in die Lücken 1–11 die Wörter, die vor dem Text stehen, in der richtigen Form. Verwenden Sie jedes Wort nur einmal. Achtung: 9 Wörter bleiben übrig.
Aufgabe 2. Lesen Sie den Text noch einmal. Fügen Sie nun in die Lücken A–I je ein Wort ein, das grammatisch in den Kontext hineinpasst. Wichtig! Jede der Lücken 1–11 und A–I soll durch nur EIN Wort ergänzt werden.
В каждое поле ответа запишите только ОДНО слово (без цифр, точек, запятых, скобок и других лишних знаков). Слова с орфографическими ошибками, опечатками и лишними знаками не засчитываются!
Открыть текст в отдельной вкладке Ein Deckel für jeden Pott: Kölnerin will das Einwegdeckel-Problem lösen
finden landen Rad Geschichte Herr Lösung Tasche fehlen Moment Grund bedrohen wenig Bereich Gebiet unterscheiden entwickeln verkaufen gut voll suchen Ab zum Bäcker oder einer Kaffeekette des Vertrauens und mit dem Pappbecher voll Kaffee zur Arbeit hetzen. So oder so ähnlich sieht der Start in den Tag bei vielen Deutschen aus. Ist der Kaffee getrunken, (1) der Coffee-to-go-Becher dann im besten Fall im Mülleimer – (A) der nicht bereits vor Bechern überquillt. Denn pro Jahr stapeln sich allein in Deutschland knapp 3 Milliarden Einwegbecher im Müll. Schon die Produktion ist nicht besonders nachhaltig: Die klassische To-go-Variante besteht aus Papierfasern. Neben dem (B) verwendeten Holz wird auch Rohöl für den Plastikdeckel und die Kunststoffbeschichtung benötigt. Durch den enthaltenen Kunststoff Polyethylen in der Innenseite des Bechers sowie dem Plastikdeckel, (C) das Trinkgefäß nur schwer zu recyceln. Zwar gibt es schon zahlreiche Versuche, dem Problem (2) zu werden. So werden in Städten (D) München, Freiburg oder Karlsruhe Mehrwegbecher angeboten. Eine deutschlandweite Lösung (3) jedoch.Carina Frings aus Köln versucht, das Problem anders zu lösen. Weg vom Becher, hin (E) Deckel. Die junge Gründerin studiert Design an der Ecosign-Akademie für Gestaltung in Köln und hat sich im (4) Produkt- und Industriedesign spezialisiert. Vor zwei Jahren, in ihrem fünften Semester, erhielt sie mit ihren Kommilitoninnen die Aufgabe, einen nachhaltigen Mehrwegbecher zu (5) Da ich der Meinung war, dass schon zahlreiche Mehrwegbecher auf dem Markt vertreten sind und wir ja schließlich die Schränke (6) mit Tassen haben, kam mir die Idee zu 'Udo'. Deckel, (F) konisch zulaufen, gab es auch schon vorher. Aber dabei geht es mir bei einem guten funktionalen Design auch nicht. Man muss das (7), in diesem Fall den Deckel, nicht neu erfinden, sondern weiterdenken.“Um aus der Idee ein fertiges Produkt zu kreieren, musste Carina Frings tief in die (8)

greifen. „Die ersten Prototypen habe ich als 3D-Modell drucken lassen. Das war damals eine ziemlich teure Angelegenheit für mich (G) Studentin. Aus heutiger Sicht sind die 5750 Euro eine der (9) Investitionen, die ich je gemacht habe“, erzählt Frings. Heraus kam ein Deckel, der mit einem Durchmesser von 72 bis 82 Millimetern auf diverse Kaffeetassen passt.„Zunächst habe ich versucht den Deckel aus Naturkautschuk zu fertigen. Ich habe mich aber letztendlich (H) entschieden. Durch die zu hohe Nachfrage an Naturkautschuk werden Regenwälder gerodet, was die Artenvielfalt (10). Ein großes Problem ist auch der lange Transportweg nach Deutschland. Dieser stellt sich negativ in der Wertschöpfungskette und im ökologischen Fußabdruck eines Produktes auf. Aus diesem (11) haben wir uns für einen Kunststoff entschieden, der in den technischen Kreislauf zurückgeführt (I) kann und mehrere „Leben“ hat“.
СКАЧАТЬ ОТВЕТЫ НА НЕМЕЦКИЙ ЯЗЫК 25.10.2023

1. Es ist für die deutsche Sprache ungewöhnlich, dass Wörter aus anderen Sprachen übernommen werden.
2. Die Kritik an Fremdwörter in der deutschen Sprache gibt es schon seit langem.
3. Die erste deutsche Sprachgesellschaft entstand im 18. Jahrhundert.
4. Die patriotischen Adeligen versuchten noch vor der Gründung der ersten deutschen Sprachgesellschaft die Fremdwörter durch deutsche Wörter zu ersetzen.
5. „Tageleuchter“ und „Zitterweh“ waren als neue deutsche Wörter besonders erfolgreich.
6. Die neuhochdeutsche Schriftsprache entwickelte sich unter anderem dank den barocken Sprachgesellschaften.
7. Auf Befehl von Kaiser Wilhelm II. wurden alle Wörter im Eisenbahnwesen eingedeutscht.
СКАЧАТЬ ОТВЕТЫ НА НЕМЕЦКИЙ ЯЗЫК 25.10.2023

8. Was war das Ziel der Fruchtbringenden Gesellschaft?

Die Mitglieder wollten daraus eine Academia della Crusca machen.

Die Mitglieder wollten Gedichte aus dem Lateinischen ins Deutsche übersetzen.

Die Mitglieder wollten die Leistungsfähigkeit der deutschen Sprache erhöhen.
СКАЧАТЬ ОТВЕТЫ НА НЕМЕЦКИЙ ЯЗЫК 25.10.2023

9. Wörter aus welcher Sprache haben die Mitglieder der Fruchtbringenden Gesellschaft vor allem durch neue deutsche Wörter ersetzt?

Aus dem Lateinischen.

Aus dem Englischen.

Aus dem Französischen.
СКАЧАТЬ ОТВЕТЫ НА НЕМЕЦКИЙ ЯЗЫК 25.10.2023

10. Wann begann man die neuhochdeutsche Sprache als gesprochene Sprache zu verwenden?

In der Barockzeit.

Nach der Gründung des deutschen Kaiserreiches.

In den Zeiten von Goethe und Schiller.
СКАЧАТЬ ОТВЕТЫ НА НЕМЕЦКИЙ ЯЗЫК 25.10.2023

11. Was war der Grund für die Verbannung von vielen französischen Wörtern aus der deutschen Sprache nach der Gründung des Deutschen Reichs?

Der National-Sozialismus.

Der Sprachpatriotismus von Bürgern.

Der Sieg über Frankreich.
СКАЧАТЬ ОТВЕТЫ НА НЕМЕЦКИЙ ЯЗЫК 25.10.2023

12. Der „Allgemeine Deutsche Sprachverein“ war beim Eindeutschen von Fachwörtern … erfolgreich.

in der Gastronomie besonders

aus unterschiedlichen Fachgebieten

nur im Eisenbahnwesen
СКАЧАТЬ ОТВЕТЫ НА НЕМЕЦКИЙ ЯЗЫК 25.10.2023

13. Welches Fremdwort sollte das deutsche Wort „Weißeingemachte“ ersetzen?

Gastronomie

Frikassee

Kotelett
СКАЧАТЬ ОТВЕТЫ НА НЕМЕЦКИЙ ЯЗЫК 25.10.2023

14. Wogegen setzt sich heutzutage die Gruppierung „Verein Deutsche Sprache“?

Gegen die Ersetzung von Fremdwörtern durch deutsche Wörter.

Gegen die Verwendung von Fremdwörtern aus dem Englischen.

Gegen den Gebrauch von Latinismen in der deutschen Sprache.
СКАЧАТЬ ОТВЕТЫ НА НЕМЕЦКИЙ ЯЗЫК 25.10.2023

15. Wozu dient der Anglizismen-Index?

Das ist eine App, die Texte aus dem Englischen ins Deutsche übersetzt.

Das ist ein Programm, das englische Wörter im Text durch deutsche ersetzt.

Das ist eine Liste, die viele Vorschläge für die Eindeutschung für Anglizismen enthält.
СКАЧАТЬ ОТВЕТЫ НА НЕМЕЦКИЙ ЯЗЫК 25.10.2023

Lesen Sie zuerst den Text, lösen Sie dann die darauffolgenden Aufgaben!
Zelten, auch wenn es nicht so warm ist
Interessieren sich Jugendliche noch fürs Pfadfinden? Auf jeden Fall, meint die Vorsitzende der Stiftung Pfadfinden, die fünfundzwanzigjähriges Bestehen feiert: Die Natur erleben werde immer wichtiger.
Karin Dittrich-Brauner ist seit der Gründung im Jahr 1998 Vorstandsvorsitzende der Stiftung Pfadfinden, die Projekte des Bunds der Pfadfinderinnen und Pfadfinder fördert. Die Psychologin hat an der Universität Gießen mit dem Schwerpunkt Arbeits- und Organisationspsychologie studiert. Auf den Berufseinstieg als Betriebspsychologin in der Aus- und Weiterbildung der Hoechst AG folgte eine Tätigkeit als selbstständige Beraterin. Seit mehr als 20 Jahren arbeitet Dittrich-Brauner für die PfO Beratungsgesellschaft, seit 2017 als geschäftsführende Gesellschafterin. Im gleichen Jahr wurde sie für ihr ehrenamtliches Engagement mit dem Bundesverdienstorden ausgezeichnet. Frau Dittrich-Brauner berichtet.
In Deutschland sind Pfadfinderinnen und Pfadfinder nicht so bekannt, aber das ist regional unterschiedlich. Dort, wo es aktive Ortsgruppen gibt, also Stämme, gibt es häufig Zulauf aus der Umgebung. Gerade hat sich bei Gießen eine Gruppe neu gegründet, da wollten innerhalb von wenigen Wochen 50 Kinder und Jugendliche mitmachen. Es gibt ja auch den Trend zum Waldkindergarten. Viele Eltern sagen: Es ist sinnvoll, wenn mein Kind viel draußen unterwegs und nicht nur zu Hause ist. Daran knüpft das Pfadfinden an.
Natürlich ist es eine Herausforderung, Kinder und Jugendliche wegzulocken von digitalen Medien, weil die sehr attraktiv sind und bindend, aber oft gelingt es auch mit ganz einfachen Mitteln. Zum Beispiel einfach Aktionen draußen machen, im Freien übernachten, Spiele mit anderen, Wanderungen, Zelte aufbauen, Feuer machen, Stockbrot braten. Manchmal legen die Gruppen auch fest, dass das Handy zu Hause bleiben soll. Dann hat nur einer eins dabei für den Notfall. Es gibt auch Jugendliche, die von sich aus sagen, ich will mal nicht erreichbar sein.
In der Corona-Zeit gab es keine Aktivitäten, deshalb sind zwar nicht viele ausgetreten, aber es sind eben auch keine neuen Mitglieder dazugekommen. Viele Gruppenleitungen haben versucht, andere Angebote zu machen: Zelten im Wohnzimmer, Online-Gruppenstunde. In der Regel kann man mit acht Jahren bei uns mitmachen. Jetzt fehlen manche Jahrgänge.
Pfadfinden ist das Richtige für alle, die Lust haben, etwas in kleinen Gruppen zu machen, die möglichen Aktivitäten sind ziemlich unterschiedlich. Die kann man selbst bestimmen. Alles ist möglich von Handwerken, Spielen bis zu Erkundungen oder sich im Ort engagieren. Aber es gibt Schwerpunkte: Natur erleben, sich selbst erleben in Herausforderungen; zu zelten, auch wenn es mal nicht so warm ist. Und auch die Begegnung mit Stämmen aus anderen Ländern. Pfadfinden gibt es auf der ganzen Welt. Als Stiftung fördern wir, dass auch Pfadfinderinnen und Pfadfinder, die es sich nicht leisten können, das erleben können. Gerade haben wir zum Beispiel einen Antrag einer Gruppe erhalten, die nach Chile fahren möchte. Das ist natürlich teuer.
In den Achtziger- und Neunzigerjahren hatte der Pfadfinderverband finanzielle Probleme. Es gab eine Gruppe von 120 Gründungsstiftern, die Geld einlegten, um der Sache einen Anschub zu geben. Wir sind mit knapp 200 000 Mark gestartet. Es war zuerst mühsam, Einzelne davon zu überzeugen. Aber je mehr man macht, je mehr man darstellen kann, welche Förderungen laufen, umso mehr bekommen wir Gewicht. Wir hatten im vergangenen Jahr 80 Förderprojekte und 100 neue Zustifter, die jeweils 500 Euro zugestiftet haben. Also entwickelt sich auch das Stiftungsvermögen positiv? Ja, wir sind jetzt bei einem Vermögen von 3,2 Millionen. Auch in der Pandemie sind die Spenden nicht zurückgegangen, obwohl wir das gedacht hatten. Die Leute, die uns unterstützen, sind in aller Regel Pfadfinderinnen und Pfadfinder.
СКАЧАТЬ ОТВЕТЫ НА НЕМЕЦКИЙ ЯЗЫК 25.10.2023

1. Karin Dittrich-Brauner begann ihre Karriere als selbständige Beraterin bei der Hoechst AG.
2. Im Jahre 2017 hat Karin Dittrich-Brauner den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland verliehen bekommen.
3. In Deutschland ist Pfadfinden wegen zu wenig Werbung nicht besonders bekannt.
4. Viele Eltern äußern sich für das Leben ihrer Kinder in und mit der Natur.
5. Bei einigen Pfadfindergruppen wird das Handyverbot bei Aktionen draußen ausgesprochen.
6. Einige Jugendliche wollen beim Pfadfinden auf dem Handy nicht angerufen werden.
7. In der Corona-Zeit haben sich bei den Pfadfindern die meisten Mitglieder abgemeldet.
8. Die achtjährigen Pfadfinderinnen und Pfadfinder nahmen in der Corona-Zeit an Online-Gruppenstunden aktiv teil.
9. Pfadfinden lässt sich gut in kleineren Gruppen mitmachen.
10. Die Stiftung Pfadfinden organisiert dreimal pro Jahr Treffen ihrer Mitglieder mit ausländischen Stämmen.
11. Bei einem Vermögen von 3,2 Millionen rechnet Karin Dittrich-Brauner mit der Finanzierung von 80 weiteren Förderprojekten.
12. Karin Dittrich-Brauner wollte nach dem Uniabschluss als
СКАЧАТЬ ОТВЕТЫ НА НЕМЕЦКИЙ ЯЗЫК 25.10.2023

II. Teil
Finden Sie eine passende Fortsetzung zu den Sätzen in diesem Text. Der erste Satz ist schon als Muster angegeben. ACHTUNG! Zwei Antworten bleiben übrig.

Выберите нужную позицию в левом поле, кликнув по ней, затем кликните в правом поле по выбранной Вами позиции (протянется линия). Если хотите изменить ответ, нажмите на точку в любом из полей (линия исчезнет, и вы сможете провести новую).
Не забудьте проверить и сохранить свои ответы!
Warum viele Menschen kein sauberes Trinkwasser haben
Anfang Fortsetzung
Der Industriezweig ist strategisch nicht auf das Ziel ausgerichtet, …
Ein Ausbau des Flaschenwasser-Angebots kann vor allem in schlecht entwickelten Ländern dazu führen, …
Allein von 2010 bis 2023 ist das Geschäftsvolumen um 73 Prozent gewachsen, …
Dies weist auf einen globalen Fall extremer sozialer Ungerechtigkeit hin, …
Während abgefülltes Wasser in den Industrieländern als gesünder und geschmackvoller gilt und damit eher ein Luxusprodukt ist, …
Für diese Probleme sind oft …
Durch das gestiegene Flaschenwasser-Angebot …
Im Rahmen der UN-Wasserkonferenz in New York soll überprüft werden, …
… mangelnde Investitionen und Korruption verantwortlich.
… wie der Wasserrückgang reduziert werden könnte.
… dass der allgemeine Zugang zu sauberem Wasser nicht ausreichend ausgebaut wird.
… inwieweit international beschlossene Ziele erreicht werden können.
… sind 25 Millionen Tonnen Plastikabfall entstanden.
… bei dem Milliarden von Menschen weltweit keinen Zugang zu zuverlässigen Wasserdiensten haben.
… wird der Verkauf von Trinkwasser in Flaschen in ärmeren Ländern durch die mangelhafte öffentliche Wasserversorgung vorangetrieben.
… und dieser Trend werde sich Prognosen zufolge fortsetzen.
… universell Wasser bereitzustellen.
… dass das Volumen von Seen weltweit schrumpft.
СКАЧАТЬ ОТВЕТЫ НА НЕМЕЦКИЙ ЯЗЫК 25.10.2023

E. M. Remarque wurde am … geboren.

22. Juli 1896

22. Juni 1898

22. August 1900
СКАЧАТЬ ОТВЕТЫ НА НЕМЕЦКИЙ ЯЗЫК 25.10.2023

№ 2
E.M. Remarque bekam bei der Geburt den Namen …

Erich Maria Bäumer.

Erich Paul Remark.

Erich Maria Remarque.
СКАЧАТЬ ОТВЕТЫ НА НЕМЕЦКИЙ ЯЗЫК 25.10.2023

№ 3
Als Soldat kam E.M. Remarque an die Westfront im …

Mai 1916.

Juli 1915.

Juni 1917.
СКАЧАТЬ ОТВЕТЫ НА НЕМЕЦКИЙ ЯЗЫК 25.10.2023

№ 4
E.M. Remarque verließ Deutschland … aus politischen Gründen.

1933

1938

1945
СКАЧАТЬ ОТВЕТЫ НА НЕМЕЦКИЙ ЯЗЫК 25.10.2023

№ 5
Die erste Frau von E.M. Remarque war …

Sängerin.

Tänzerin.

Schauspielerin.
СКАЧАТЬ ОТВЕТЫ НА НЕМЕЦКИЙ ЯЗЫК 25.10.2023

№ 6
1920 veröffentlichte E.M. Remarque seinen ersten Roman, der … hieß.

„Der schwarze Obelisk“

„Die Traumbude“

„Ich und Du“
СКАЧАТЬ ОТВЕТЫ НА НЕМЕЦКИЙ ЯЗЫК 25.10.2023

№ 7
Der Roman „Drei Kameraden“ erschien im Jahre …

1930.

1933.

1938.
СКАЧАТЬ ОТВЕТЫ НА НЕМЕЦКИЙ ЯЗЫК 25.10.2023

№ 8
Das Werk „Drei Kameraden“ hat E.M. Remarque seiner … gewidmet.

hingerichteten Schwester

früh gestorbenen Mutter

ersten Frau
СКАЧАТЬ ОТВЕТЫ НА НЕМЕЦКИЙ ЯЗЫК 25.10.2023

№ 9
Die Erfahrungen aus den Zeiten der Arbeit als Verkäufer von Grabsteinen und als Organist in einem Irrenhaus verarbeitete E.M. Remarque in den Roman … .

„Der schwarze Obelisk“

„Der Weg zurück“

„Die Nacht von Lissabon“
СКАЧАТЬ ОТВЕТЫ НА НЕМЕЦКИЙ ЯЗЫК 25.10.2023

Der letzte Roman von E.M. Remarque mit dem Titel …, der vom Verlag stark verarbeitet wurde, erschien 1971 schon nach dem Tod des Schriftstellers.

„Station am Horizont“

„Das gelobte Land“

„Schatten im Paradies“
СКАЧАТЬ ОТВЕТЫ НА НЕМЕЦКИЙ ЯЗЫК 25.10.2023

№ 11
Die Weiße Rose entstand aus einem Freundeskreis um …

Professor Kurt Huber.

die Studenten Hans Scholl und Alexander Schmorell.

den Buchhändler Josef Söhngen.
СКАЧАТЬ ОТВЕТЫ НА НЕМЕЦКИЙ ЯЗЫК 25.10.2023

№ 12
Der Name „die Weise Rose“ war … gewählt.

von Kurt Huber

aus der Bibel

willkürlich
СКАЧАТЬ ОТВЕТЫ НА НЕМЕЦКИЙ ЯЗЫК 25.10.2023

№ 13
Vom Widerstandskreis der Weißen Rose wurden nach … sieben Personen von der NS-Justiz zum Tode verurteilt und hingerichtet.

Februar 1943

April 1943

Juni 1943
СКАЧАТЬ ОТВЕТЫ НА НЕМЕЦКИЙ ЯЗЫК 25.10.2023

№ 14
Hans Scholl und Alexander Schmorell studierten an der Münchner Ludwig-Maximilians-Universität …

Philosophie.

Medizin.

Chemie.
СКАЧАТЬ ОТВЕТЫ НА НЕМЕЦКИЙ ЯЗЫК 25.10.2023

№ 15
Hans Scholl und Alexander Schmorell fertigten … heimlich jeweils 100 Stück Flugblätter an.

im Elternhaus Schmorells

in der Universitätsbibliothek

zu Hause bei den Geschwistern Scholl
СКАЧАТЬ ОТВЕТЫ НА НЕМЕЦКИЙ ЯЗЫК 25.10.2023

№ 16
Alexander Schmorell wurde am 04. Februar 2012 von der russisch-orthodoxen Kirche heiliggesprochen und daher auch Alexander … genannt.

von München

von Orenburg

von Berlin
СКАЧАТЬ ОТВЕТЫ НА НЕМЕЦКИЙ ЯЗЫК 25.10.2023

№ 17
Hans Scholl, Alexander Schmorell und Willi Graf …

brachten Freiheitsparolen an Mauern und Hauswänden in München an.

organisierten Streikaktionen von Studenten und Professoren.

hielten heimlich Vorträge gegen die Diktatur des Nationalsozialismus.
СКАЧАТЬ ОТВЕТЫ НА НЕМЕЦКИЙ ЯЗЫК 25.10.2023

№ 18
Die Geschwister Scholl wurden während einer Flugblattaktion an der Universität München am … vom Hausschlosser Jakob Schmid beobachtet und an die Gestapo verraten.

16. Januar 1943

18. Februar 1943

20. Februar 1943
СКАЧАТЬ ОТВЕТЫ НА НЕМЕЦКИЙ ЯЗЫК 25.10.2023

№ 19
Christoph Probst wurde als Autor eines weiteren Flugblattes verdächtigt und in … verhaftet.

München

Innsbruck

Zürich
СКАЧАТЬ ОТВЕТЫ НА НЕМЕЦКИЙ ЯЗЫК 25.10.2023

№ 20
Die erste Gedenkfeier für die Weiße Rose fand bereits … im Münchner Schauspielhaus statt.

am 14. Juni 1945

am 4. Oktober 1945

am 4. November 1945
СКАЧАТЬ ОТВЕТЫ НА НЕМЕЦКИЙ ЯЗЫК 25.10.2023

Lesen Sie den Anfang und das Ende der Geschichte. Wie könnte der Handlungsablauf der Geschichte aussehen? Erfinden Sie den Mittelteil (ca. 300 Wörter). Verlassen Sie sich dabei auf Ihre eigenen Kenntnisse und Erfahrungen, versuchen Sie sich in die Personen hineinzuversetzen. Schreiben Sie zur ganzen Geschichte noch den passenden Titel dazu. Sie haben 60 Minuten Zeit.
СКАЧАТЬ ОТВЕТЫ НА НЕМЕЦКИЙ ЯЗЫК 25.10.2023
______________________

Morgen wird sie dort drüben sein und Beethovens 6. Sinfonie hören, die „Pastorale“. Man sagt, die Musik klingt wirklich toll dort, und auf jeden Fall sieht die von außen sehr schön aus: diese Elbphilharmonie.
Nora hat eine Konzertkarte zum Geburtstag geschenkt bekommen und nun steht sie an der Elbe und schaut über das Wasser auf das berühmte Konzerthaus. In Gedanken hört sie schon die Musik. „Schön, nicht?“, fragt da jemand neben ihr.
.................................
СКАЧАТЬ ОТВЕТЫ НА НЕМЕЦКИЙ ЯЗЫК 25.10.2023
„Danke … Vielen Dank. Ich weiß gar nicht, was ich sagen soll.“ „Sie brauchen gar nichts zu sagen. Nur gut zuzuhören“, sagt Nora.